Ausführliche Dokumentation
Schritt für Schritt schwarz auf weiß
Bereits im Vorfeld einer Leitungssanierung erfolgt eine umfangreiche Bestandsaufnahme für die gesamte Liegenschaft. Sie ist die Basis für Meinungsbildung und Entscheidungsfindung. Zu dieser Objektaufnahme können auch zusätzliche Leitungsuntersuchungen gehören wie Endoskopvideos, Ausbau und Untersuchung von Leitungsstücken, Wasseranalysen nach chemischen und mikrobiologischen Parametern. Sie helfen, subjektive Eindrücke der Nutzerinnen und Nutzer auf einen faktisch untermauerten Stand zu bringen.
Während der gesamten Leitungssanierung werden die Arbeitsprozesse und Sanierungsabschnitte in Text (Bautagebücher, Rapporte, Aufmaßlisten etc.) und Bild dokumentiert. So lassen sich die Maßnahmen eindeutig zuordnen und differenzieren, etwa im Hinblick auf Gemeinschafts- und Sondereigentum. Gleichzeitig dient die Dokumentation der jederzeitigen Nachvollziehbarkeit mit Blick auf die Rechnungsstellung.
Unsere Dokumentation dient für Auftraggeber und uns selbst als roter Faden, der durch den kompletten Prozess der Leitungssanierung führt. Zusätzlich ist sie für beide Seiten die Referenz beim Thema Gewährleistungen.
Weitere Vorteile der zerstörungsfreien Leitungssanierung
Bis zu 70 % Zeit und Kosten sparen
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Telefon: 07161 941564
E-Mail: sickgmbh@t-online.de